Ehrenamt und Freizeit

Bürgerschaftliches Engagement ist tragende Säule unserer Gesellschaft. Unser Zusammenleben funktioniert nur, weil sich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger in ihrer Freizeit „der Ehre halber“ einbringen. Auch ich möchte aktiv meinen Teil zur Gemeinschaft beitragen.

Das Foto zeigt die Freiwillige Feuerwehr des Ortes Hillerse bei einer gemeinsamen Vorführung einer technischen Hilfeleistungen mit der Kreisbereitscahft Gifhorn des Deutschen Roten Kreuzes. Es ist unter anderem der Abgeordnete Raulfs im Einsatz zu sehen. Er ist aktives Mitglieder der FFW Hillerse.
Philipp Raulfs (m.) bei einer Übung. Bild: Marcus Biewener

Seit meinem 10. Lebensjahr bin ich aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hillerse. Erst in der Jugendfeuerwehr, dann im aktiven Dienst und auch heute bin ich noch bei Einsätzen dabei. Um mich bestmöglich einbringen und meinen Kameradinnen und Kameraden gerade in brenzligen Siutationen den Rücken freihalten zu können, habe ich viele Lehrgänge abgeschlossen: bin unter anderem Maschinist, Atemschutzgeräteträger und Truppführer.

Viele dieser Lehrgänge werden dank des Engagements des Landes möglich. Ich selbst durfte an Lehrgängen der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) in Celle teilnehmen – eine tolle Erfahrung! Umso mehr freue ich mich, mich jetzt als Landtagsabgeordneter,  dafür einsetzen zu können, dass viele weitere Kameradinnen und Kameraden ebenso diese gute Ausbildung erfahren.

Über mein Engagement bei der Feuerwehr habe ich vor kurzem auch mit den „Lisis“ gesprochen. Hier geht’s zum Interview.

Neben der Feuerwehr habe ich seit meiner Kindheit auch Tennis gespielt. Bis zu meiner Wahl in den Landtag spielte ich für den „Tennisclub am Tankumsee Blau-Weiß Gifhorn“ in der 1. Herren-Mannschaft. Ich bin ebenso Mitglied der Tennissparte beim TSV Hillerse. Inzwischen fühle ich mich als Zuschauer aber wohler als auf dem Platz. Inzwischen verbringe ich meine Freizeit gerne auch bei einem Kaffee auf meiner Terrasse oder bastle etwas am Haus oder im Garten – da gibt es immer was zu tun.