Zukunftstag im Niedersächsischen Landtag

Zukunftstag im Niedersächsischen Landtag – Marie und Luisa aus dem Wahlkreis Gifhorn-Süd besuchen Philipp Raulfs im Landtag

Mit Marie und Luisa nahmen zwei Schülerinnen aus Gifhorn und der Samtgemeinde Isenbüttel am Zukunftstag im Niedersächsischen Landtag teil. Dabei hatten die beiden die Möglichkeit, die Arbeit des Landtags besser kennenzulernen.
„Ich erlebe immer wieder, wie sehr sich junge Menschen für Politik interessieren. Das finde ich ganz wichtig für unsere Demokratie und daher bin ich sehr gerne im regelmäßigen Austausch mit Schülerinnen und Schülern meines Wahlkreises. Heute habe mich sehr darüber gefreut, dass Marie und Luisa aus dem Landkreis Gifhorn bei mir im Landtag waren und sich anlässlich des Zukunftstags ein Bild von der Arbeitsweise des Parlaments machen konnten“, so Philipp Raulfs.

Neben den beiden Schülerinnen aus dem Landkreis, nahmen 105 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen am Zukunftstag der SPD-Fraktion teil. Im Anschluss an die Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Grant Hendrik Tonne stellten die Teilnehmenden Fragen an den jugendpolitischen Sprecher Marten Gäde. Auch Ministerpräsident Stephan Weil beantwortete die Fragen der Schülerinnen und Schüler zur Legalisierung von Cannabis über das eigene politische Interesse bis hin zu Erfahrungen in der Schulzeit.

Danach teilten sich die Nachwuchspolitikerinnen in fünf Fraktionen auf und erarbeiten gemeinsam mit Abgeordneten politische Anträge zu den verschiedensten Themen. Wie auch im echten Parlament, gab es dann eine Abschlussdiskussion mit Abstimmung im Plenarsaal.