„Auf ein Wort“ mit Stephan Weil in Hillerse

Nach einer Rosenverteilung in der Fußgängerzone ging es nach Hillerse zum „Auf ein Wort“ in den Garten von Detlef Tanke. 

Circa 100 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Möglichkeit und stellten dem Abgeordneten sowie dem Ministerpräsident ihre Fragen zu ihren Themen. Zwar wurden zahlreiche Themen angesprochen, doch die Sorgen um die Folgen der Energiekrise waren auch in diesem Austausch zentral. Philipp Raulfs sagt dazu: „Es sind herausfordernde Zeiten für unsere Gesellschaft und die kommenden Monate werden nicht einfach für uns alle. Deswegen freut es mich sehr, dass Stephan Weil und ich heute mit 100 Personen in meinem Heimatort Hillerse bei richtig guter Stimmung mit den Menschen ins Gespräch gekommen sind“. Der Ministerpräsident und er hätten deutlich gemacht, dass die Menschen sich auf die SPD verlassen könnten: „Wir lassen nicht zu, dass aus der Energiekrise eine soziale Krise wird und haben gleichzeitig die Gestaltung der Zukunft im Blick. Bei uns ist das Land in guten Händen!“

Hillerse: Nachbarschaftsgespräch mit SPD-Ministerpräsident Weil und Philipp Raulfs (waz-online.de)