Zusammen mit dem Arbeitskreis Kultus der niedersächsischen SPD-Fraktion besuchte Philipp Raulfs vor kurzem die Realschule in Calberlah. Schulleiter Thomas Seeliger und seine Stellvertreterin Sabine Fasterling boten den Gästen aus ganz Niedersachsen einen interessanten Einblick in die Projekte und Strukturen der Schule. Als erstes ging es in das Sprachendorf, wo Schülerinnen und Schüler anlassbezogen ihre Englischkenntnisse verbessern. Dafür spielen sie zum Beispiel eine Situation beim Arzt oder beim Bäcker nach. Weiter ging es in die Ipad-Klassen, die sich selbst die Handlung und den Titel einer eigenen Netflix-Serie überlegten. Über den smarten Schulgarten und nach einem kleinen Input zum Thema „Funken“ durfte Raulfs dann selber Hand anlegen und sich an einem Roboter ausprobieren. Dabei musste er Buchstaben „schreiben“. Nach einem Besuch der hochmodernen, neuen Schulküche inklusive Austausch über weitere bildungspolitische Themen endete der Besuch mit dem Schauen des Schulfilms. „Ich bin immer wieder beeindruckt, was die Lehrkräfte hier auf die Beine stellen. Hier trifft ein hochmotiviertes Team auf ganz tolle Schülerinnen und Schüler. Ich in stolz, eine solche Schule in meinem Wahlkreis zu haben und vor allem, dass ich sie meinen Kolleginnen und Kollegen zeigen konnte“, freut sich Raulfs.
Philipp Raulfs in der Realschule Calberlah
