Die zukünftige Ampelkoalition stellte gestern den ausgehandelten Koalitionsvertrag vor. Dieser stößt auch beim Vorsitzenden der SPD im Landkreis Gifhorn, Philipp Raulfs, auf eine
positive Resonanz. Anbei daher ein Statement von Philipp Raulfs zum Koalitionsvertrag:
„Der Koalitionsvertrag hat das Wort Fortschritt in den Mittelpunkt gestellt und das sieht man meiner Meinung nach deutlich. Insbesondere bei gesellschaftlichen Entwicklungen sehe ich diesen Fortschritt ganz klar. Die zukünftige Koalition zeigt hier, dass sie auf Höhe des Zeitgeistes ist, etwa wenn ich an die Senkung des Wahlalters bei Bundestagswahlen auf 16 Jahre denke. Junge Menschen müssen mitgestalten und entsprechend auch wählen dürfen. Auch das Verbot von Diskriminierung aufgrund der
sexuellen Identität ist zum Beispiel ein wichtiger Punkt, der bei vielen Menschen für Erleichterung sorgen wird. Grundsätzlich bin ich auch sehr froh darüber, wie die Verhandlungen gelaufen sind. Ebenso wie die SPD in unserem Landkreis, ist auch die SPD im Bund geschlossen wie lange nicht mehr. Nur durch diese Geschlossenheit war es möglich, einen so zukunftsgewandten und ambitionierten Koalitionsvertrag zu verhandeln. Kompromisse gehören natürlich zu einer demokratischen Mehrheitsfindung dreier Parteien dazu. Die Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum und die bessere Entlohnung und Entlastung von Pflegekräften sind Themen, die auch die Menschen im Landkreis spüren werden. Ebenso die Stärkung von Tariflöhnen.“