Die Gifhorner SPD-Kreistagsfraktion und die Landtagsabgeordneten Tobias Heilmann und Philipp Raulfs packten in der vergangenen Woche bei der Gifhorner Tafel an. In zwei Gruppen sammelten sie Lebensmittelspenden im ganzen Landkreis ein und halfen bei der Ausgabe in Gifhorn. Dabei erfuhren sie im Gespräch mit der Vorsitzenden der Gifhorner Tafel e.V., Frau Edeltraut Sack, und den Helferinnen und Helfern von den Herausforderungen ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Am Dienstagmorgen ging es los: Die beiden Landtagsabgeordneten sammelten in den Supermärkten des Landkreises jede Menge Lebensmittelspenden ein. Dabei handelt es sich sowohl um Obst und Gemüse als auch um Konserven, Müsli, Brot oder auch mal ein paar Süßigkeiten. „Leider sind auch bei uns im Landkreis Gifhorn viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen, darunter auch viele Kinder. Diese Situation möchte ich nicht auf Dauer hinnehmen und die Kinderarmut im Landkreis verringern. Umso erfreulicher ist, dass nahezu jeder Betrieb im Lebensmittelbereich im Landkreis Gifhorn die Tafel regelmäßig durch Spenden unterstützt. Das zeigt wieder einmal unseren starken Zusammenhalt in dieser Region“, so Tobias Heilmann.
In der Tat beziehen rund 3000 Menschen aus Gifhorn und Umgebung wöchentlich Lebensmittel von der Tafel. „An drei Tagen in der Woche, am Dienstag, Mittwoch und am Freitag, jeweils von 14:30 bis 17:00 Uhr öffnen wir unsere Tür für die Bedürftigen. Die Menschen sind sehr dankbar, denn oftmals reicht ihr Einkommen nicht für eine ausreichende Versorgung aus. Leider hat sich die Situation in der Pandemie noch verstärkt und mehr Menschen als
vorher sind auf unsere Unterstützung angewiesen“, berichtet Edeltraut Sack, Vorsitzende der Gifhorner Tafel e.V. Gemeinsam mit etwa 70 Helferinnen und Helfern organisiert sie die Ausgabe der Lebensmittel. In der vergangenen Woche ebenfalls mit dabei waren die Kreistagsabgeordneten Jannis Gaus, Karen Wachendorf, Rolf Schliephacke, Brigitte Brinkmann und Angela Heider sowie Geschäftsführerin Lisa-Marie Behrens. Die Ausgabe dauerte etwa zweieinhalb Stunden. Neben der Ausgabe des Essens kam es dabei auch zu vielen Gesprächen mit den Menschen. „Für diesen intensiven Einblick in die Arbeit der Tafel kann ich mich nur bedanken. Was die vielen Ehrenamtlichen hier Woche für Woche leisten, ist immens. Körperliche Arbeit durch das Schleppen der Lebensmittel geht einher mit ganz vielen berührenden Gesprächen, was eine hohe Sensibilität verlangt. Davor ziehe ich den Hut“, so Brigitte Brinkmann, SPD-Kreistagsabgeordnete aus dem Papenteich.
Wer selbst ehrenamtlich bei der Tafel mithelfen oder spenden möchte, wendet sich bitte an Frau Edeltraut Sack unter 05371 – 9359321 oder per Mail unter edeltraud.sack@nullt-online.de.