Philipp Raulfs verkündet: 5,7 Mio. Euro aus DigitalPakt für Schulen im Gifhorner Südkreis

Bild: Marcus Biewener

Bereits vor den Sommerferien wurden die Eckpunkte für den DigitalPakt Schule von der SPD-geführten Landesregierung verabschiedet. Mit dem DigitalPakt fördert das Land, mit tatkräftiger Unterstützung des Bundes, die Bildung in der digitalisierten Welt. Schulen können mit dem Geld beispielsweise IT-Ausstattung oder auch fachliche Unterstützung einkaufen, damit so im Gesamten ein spürbarer Entwicklungsschritt in Richtung Bildung der Zukunft gegangen werden kann.

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres in dieser Woche hat das SPD-geführte Kultusministerium heute nun die detaillierte Verteilung der Mittel sowie die Förderrichtlinie bekannt gegeben.

Der Gifhorner SPD-Landtagsabgeordnete Philipp Raulfs, der für seine Fraktion auch die Verantwortung für Bildung in der digitalisierten Welt trägt, erklärt dazu: „Heute ist ein wirklich guter Tag für unsere Schulen in Niedersachsen, aber ganz besonders freue ich mich für die Schülerinnen und Schüler in meinem Wahlkreis. Insgesamt stehen hier bei uns im Gifhorner Südkreis rund 5,7 Millionen Euro an Fördermitteln bereit.“

Doch für ihn ist dabei auch klar, dass dies nur dank des engagierten Einsatzes der Gifhorner Abgeordneten sowohl im Landtag als auch im Bundestag möglich sei. Dazu Raulfs abschließend: „Unser Bundestagsabgeordneter Hubertus Heil war in der letzten Legislaturperiode der wichtigste Vorkämpfer des Digitalpakts und hat sich auch gegen den Willen der CDU beharrlich dafür stark gemacht. Diese Beharrlichkeit mit der wir uns als SPD auf allen Ebenen dafür dann schlussendlich eingesetzt haben hat nun ganz im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler zum Erfolg geführt. Dafür möchte ich mich vor allem bei Hubertus an dieser Stelle ganz herzlich bedanken!“