Im Plenarabschnitt des Niedersächsischen Landtags vom 14. bis 16. Mai hat Philipp Raulfs gleich zu Anfang im Rahmen der aktuellen Stunde zu „Lernen mit digitalen Medien – so gestalten wir die moderne Schule der Zukunft“ gesprochen. Hier ein kurzes Statement zu diesem Thema:
Mit den Mitteln aus dem ‚Digitalpakt Schule‘ der Bundesregierung in Höhe von rund 522 Millionen Euro haben wir in Niedersachsen die Möglichkeit, unsere Schulen für die digitale Zukunft fit zu machen. Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokratern ist es unser erklärtes Ziel, dass im gesamten Land Niedersachsen alle Schülerinnen und Schüler, egal an welcher Schule oder Schulform, beim Lernen mit digitalen Medien die gleichen Chancen und die gleichen Voraussetzungen haben.
Vor diesem Hintergrund begrüßen wir auch die Übernahme der Kofinanzierungsmittel in Höhe von rund 52 Millionen Euro durch die SPD-geführte Landesregierung. Die Verteilung der Gelder ist dabei kein Selbstzweck: Neben der finanziellen Ausstattung wollen wir durch eine zeitnahe Überarbeitung der Kerncurricula dafür sorgen, dass die digitalen Medien pädagogisch sinnvoll in den Schulalltag integriert werden.