Zum bundesweiten Vorlesetag besuchte ich meine alte Grundschule

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags las der Gifhorner SPD Landtagsabgeordnete Philipp Raulfs an seiner alten Grundschule in Hillerse aus Büchern des Kinderbuchautors Oliver Scherz vor.

Der Vorlesetag, der seit 2004 jährlich stattfindet, soll ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das (Vor-)Lesen setzen und Freude am (Vor-)Lesen wecken. So sollen langfristig Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet werden. Nachweislich prägt regelmäßiges Vorlesen nicht nur das soziale Empfinden und Verhalten von Kindern positiv, sondern Kinder und Jugendliche, denen vorgelesen wurde, entwickeln auch einen engen Bezug zum Lesen, haben später selbst mehr Freude daran und lesen häufiger sowie intensiver.

Philipp Raulfs nahm das als Anlass, seine alte Grundschule in Hillerse, die Ovakara Grundschule, zu besuchen und dort den Kindern der 1. und 2. Klasse vorzulesen. Für beide Jahrgänge hatte er jeweils ein Kinderbuch des bekannten Kinderbuchautors Oliver Scherz ausgewählt. So las er den Kindern der 1. Klasse aus „Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika“ und den Kindern der 2. Klasse aus „Wenn der geheime Park erwacht, nehmt euch vor Schabalu in Acht“ vor. „Beides sind fantastische Geschichten, die hinreißend und mit viel Genauigkeit aus Kinderperspektive erzählt werden – einfach tolle Bücher zum Vorlesen“, so Raulfs, und auch die Kinder belohnt diese Auswahl und hörten dem Landtagsabgeordneten gespannt zu.